Kinderfotografie zu Hause. Kind schneidet Holzobst. Fotografin hat einen Gesichtsausdruck festgehalten, der zeigt, wie sich das Kind anstrengt.

Fotoshooting mal anders- die dokumentarische Familienfotografie

Mutter und neunjährige Tochter umarmen sich. Fotografin hat beide seitlich fotografiert
Fingerfarben Hände eines Kleinkindes beim Familienfotoshooting

Was ist überhaupt dokumentarische Familienfotografie?


Die dokumentarische Familienfotografie – oder auch Familienreportage- ist eine besondere Art, authentische Familienmomente einzufangen.

Zwischen Lachen, Fingern voller Fingerfarbe und stillen Momenten, z.B. liebevolles kuscheln zeigen authentische Bilder, wie wahre Familienliebe lebendig wird, mit einem liebevollen Blick der Fotografin von außen.

1

Zeitreise in Euer Familienleben – heute für morgen bewahrt


Eure Familiengeschichte, wie Ihr sie schreibt. Wo ginge das authentischer als in Eurem zu Hause? Lasst uns gedanklich mal ins Jahr 2050 springen. Die Kinder sind groß, schon lange aus dem Haus. Vielleicht haben sie bereits eine eigene Familie gegründet. Sie besuchen Euch, und Ihr schwelgt in Erinnerungen. Dabei nehmt Ihr ein Fotobuch. Ein Buch voller Erinnerungen, wie es damals, in den 2020er Jahren bei Euch ausgesehen hat. Wie es sich angefühlt hat. Ästhetische Bilder, die die Familiendynamik zeigen: lachen, trösten, kuscheln. Alle sind auf den Fotos sichtbar, niemand „hinter dem Handy“ versteckt. Die Bilder sind auf natürliche Weise entstanden. In Momenten, die besonders stark waren. Keine abrupte Unterbrechung der Situation, die immer Unnatürlichkeit in den Fotos mitbringt durch „schau mal in die Kamera“ oder „schnell mal das Handy holen“

  • Vertraute Umgebung, echte Emotionen
  • ungezwungen, authentisch, zeitlos
  • heute erleben, für immer erinnern
Schaukelfoto beim Familienshooting mit zwei großen Mädels, Mutter und Baby in Babytrage

2

Wie läuft eine dokumentarische Familienreportage ab?

Vor unserem Fototermin:

In einem lockeren Telefonat erfahre ich erste Dinge über Euch. Was macht Euch aus, welche Rituale habt ihr? Was ist Euer Lieblingsort, den wir festhalten sollen? Euer zu Hause oder ein Ort in der Natur? Ist es Euer erstes dokumentarisches Shooting, berate ich Euch und erkläre den groben Ablauf. Denn ein Shooting, auch wenn es am Lieblingsort stattfindet, ist immer aufregend.

Der Fototermin

Wir starten gemütlich in das Shooting, lernen einander persönlich kennen, gerne auch bei einem Kaffee.  Hier gibt es keinen Fahrplan, kein Schema F. So individuell wie jede Familie ist, so individuell ist jedes Shooting. Oberste Priorität hat, dass sich alle wohlfühlen. An diesem Punkt startet dann das „offizielle“ Shooting, das sich gar nicht so anfühlt. Denn ich komme einfach mit ins Geschehen. Wie eine Freundin, die zufällig die Kamera dabeihat. Ihr könnt miteinander spielen, kochen, malen. Dinge tun, die Euch wichtig sind.  Je nach Situation suche ich mir den besten Platz und das beste Licht, um Eure Geschichte zu erzählen. Denn eine Familienfotoreportage ist viel mehr als einfach nur die Kamera „draufzuhalten“.

  • Locker starten, entspannt bleiben
  • Kein Drehbuch, nur echtes Leben
  • Ihr genießt, ich erzähle Eure Geschichte
Kleinkind spielt Klavier und lächelt Fotograf an. Dabei sieht man die beiden unteren Schneidezähne.

Momente des Alltags

Das aufgeregte Kichern beim Verstecken. Das Naschen des Kuchenteiges und der anschließende Duft, der beim Backen durch die Küche zieht. Ein kurzer, liebevoller Blick zwischen Euch Eltern. Bei meinen Fotos entstehen diese einzigartigen, ehrlichen Bilder. So wie ihr seid.

3

Nach unserem Fototermin

Ich blicke zurück auf unser Shooting, welche Momente besonders berührend waren und wie Eure Geschichte erzählt werden kann. Danach geht es an das Sichten und Aussortieren der Bilder. Das Besondere daran ist, dass zum Geschichten erzählen viel mehr Bilder gehören als bei klassischen, posierten Bildern.  Eine Familienreportage umfasst meist 100 Bilder, je nach Dauer, die ich bei Euch sein durfte. Jedes Bild prüfe ich auf Ästhetik, Licht, Komposition und Geschichte. Die passenden Bilder werden noch einmal von mir liebevoll grundbearbeitet, also in dem Stil, den Ihr hier auf meiner Seite seht. Danach bekommt Ihr den Link zu Eurer persönlichen Onlinegalerie.

  • Eure Momente, mit Liebe ausgewählt
  • Fein bearbeitet, für die Ewigkeit bewahrt
  • Ein Klick- Erinnerungen immer griffbereit

Hochzeitsfotografin im Saarland Portrait
Foto: Lisa Wiedemann, Bearbeitung durch mich

Lasst uns gemeinsam Eure kleinen, großen Momente in echten, lebendigen Bildern festhalten

Du bist Dir noch nicht sicher, ob die dokumentarische Familienreportage etwas für Dich ist? Gerne können wir auch eine Kombination machen, mit klassischen Familienportraits und dokumentarischen Elementen. Ich berate Dich dazu gerne. Schau auch auf meiner Seite für Familienfotografie vorbei, dort findest Du auch die Preise.

Folge mir auch auf Instagram